Jasmin Balon
Dipl. Sozialpädagogin
Zertifizierte MBSR-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin
Entspannungspädagogin/ Trainerin – ILFW
Langjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst und im psycho-sozialen Bereich.
Empathisch mit ganzheitlichem Blick
Anliegen: Gemeinsames Entdecken und erforschen der eigenen Ressourcen
Achtsamkeit – Was bedeutet Achtsamkeit?
„Achtsamkeit wird erreicht, indem man den eigenen Erfahrungen gegenüber die Rolle eines neutralen Beobachters einnimmt“ (Jon Kabat-Zinn)
Einladung zu neuen Entdeckungsreisen nach innen.
Die meiste Zeit unseres Lebens sind wir mit Tun beschäftigt: Aufgaben, die schnell erledigt werden müssen oder von einer Sache zur nächsten gehen und versuchen verschiedene Dinge gleichzeitig zu schaffen. Hier kann die Achtsamkeit dabei helfen, ein Schlüssel zu mehr Selbstbestimmung und zu einer bewussten Lebensgestaltung zu entwickeln.
Achtsamkeit ist universell und die Kultivierung der Achtsamkeit ist nichts ausschließlich Buddhistisches, auch wenn es oft als Herz der buddhistischen Meditation beschrieben wird . Wir alle besitzen die Fähigkeit zur Achtsamkeit. Um die Haltung der Achtsamkeit zu erlernen und dauerhaft im Alltag zu realisieren, müssen wir uns lediglich darin üben, der Gegenwart unsere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Dadurch können wir lernen, innerlich ruhig zu werden und in einen Zustand tiefer, anhaltender Entspannung und innerer Harmonie zu kommen.
